Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 75 CHF mit dem Code GESCHENK

Decántalo

Boudeaux wein

Saint Émilion, Pomerol, Médoc und Graves: Weine aus Bordeaux

Der Bordeauxwein verfügt über das zweitgrößte Anbaugebiet Frankreichs und die Flüsse, die diese Region besiedeln, sind diejenigen, die seine wichtigsten Teilgebiete definieren („das rechte Ufer der Dordogne“, „Entre-deux-Mers“ und „das linke Ufer der Garonne“). Sieben Zonen von größtem Interesse gibt es in Bordeaux, die ihre Produktion nach ihrem „Terroir“ unterteilen, das ihre Herkunft mit unterschiedlichen Stilen markiert. Als Ergebnis werden die Bordeaux-Weine in vier Rotweinsorten und zwei Weißweine mit unterschiedlichen Qualitäten eingeteilt (Rotwein Bordeaux und Bordeaux Superieur, Rotwein Côtes de Bordeaux, Rotwein Libourne, Rotwein Graves und Medoc, trockene Weißweine und süße Weißweine).

Bordeaux liegt im geografischen Gebiet von Aquitanien, im Südwesten Frankreichs. Es wird von der Mündung der Gironde flankiert und bietet rechts und links vom Fluss 115.000 Hektar Anbaufläche. Daher der Name „au bord de l'eau“ (am Ufer des Wassers). Rund 14.000 Winzer in 57 Anbaugebieten produzieren jährlich etwa 850 Millionen Flaschen, wobei die Produktion von Rotweinen überwiegt.

Mit diesen Zahlen wird die weltweite Bedeutung von Bordeaux als Weinproduzent deutlich. Über seine quantitativen Kapazitäten hinaus ist es jedoch notwendig, sich auf die Qualität seiner Weine zu konzentrieren. Die große Anzahl an Regionen und Subregionen bietet eine enorme Vielfalt und es gibt sowohl mittelmäßige als auch außergewöhnlich gute Weine. Bordeaux ist jedoch zu einem Statussymbol geworden, und je nach “Château”, aus dem der Wein stammt, das heißt, aus einem bestimmten Weinkeller und Weinberg, kann der Preis unverschämt hoch sein. Und es gibt keine andere Weinregion wie Bordeaux, dank seines weltweiten Rufs, in der Geografie und Wirtschaft enger miteinander verbunden sind.

Klima, Böden und Sorten.

Wenn es einen Grund gibt, warum in Bordeaux hochwertige Weine hergestellt werden, liegt dies hauptsächlich an dem hervorragenden Ökosystem, das es dem Wachstum der Rebe bietet. Einerseits liefert die geologische Kalksteinformation der Region kalziumreiche Böden, andererseits bietet der Einfluss der Gironde, zusammen mit ihren beiden Nebenflüssen Garonne und Dordogne, ein ideales ozeanisches Klima für die Reben.

Tatsächlich liegen die besten Weinberge in Bordeaux normalerweise in der Nähe eines Flusses. Dabei handelt es sich um gut durchlässige Kies-, Sandstein- und Tonböden, deren Weinberge meist klassifiziert sind. Sieben Regionen sind dabei hervorzuheben: Médoc, Graves, Sauternes, Saint Emilion, Pomerol, Entre-deux-Mers und Fronsac. Danach kommen vier weniger Bedeutende: Saint Macaire, Premières Côtes de Bordeaux, Blayais und Burgeois.

Klassifizierung von Bordeaux-Weinen.

Bei der Klassifizierung von Bordeaux-Weinen gibt es verschiedene Methoden. Dabei handelt es sich um eine Reihe lokaler Klassifizierungen, für die es leider keine gemeinsamen Vorschriften gibt. Am bekanntesten ist jedoch die, von Napoleon 1855 für die Weltausstellung in Paris angeordnete, die aus einer Klassifizierung, basierend auf den in den letzten 100 Jahren erhaltenen Auszeichnungen, besteht. Diese Anordnung gilt jedoch nur für Mèdoc-Weine, das Château Haut-Brion de Graves und Sauternes und ist für viele Kenner bereits überholt.

Eine praktische, leichte und einfache Möglichkeit, Qualitätsweine zu identifizieren, die sich nicht nach offiziellen Vorschriften richten, besteht darin, den Herstellungsort als Referenz zu verwenden. Aufgrund der unterschiedlichen Flüsse lässt sich die Region Bordeaux in drei große Gebiete unterteilen:

„Das rechte Ufer“ oder „Rive Droite“, rechts vom Fluss Dordogne im nördlichsten Teil der Region. Hier überwiegen kalk- und tonhaltige Böden, und Merlot ist die Königssorte, sowohl bei Sortenreinen als auch bei Coupages. Die großartigen Weine aus Saint Emilion, Pomerol und Fronsac kommen von dieser Seite des Flusses.

„Zwischen zwei Meeren“ oder „Entre-deux-mers“, liegt zwischen den Flüssen Garona und Dordogne, im Zentrum der Region. Die Böden bestehen aus Sand, Ton, Kies und kalkhaltigem Tonmaterial, die für den Anbau von weißen Weinreben wie Sémillon und Sauvignon Blanc sehr förderlich sind.

„Das linke Ufer“ oder „Rive Gauche“ links vom Fluss Garona, im Westen der Region. Dieses Gebiet hat gleichzeitig zwei gut differenzierte Zonen. Einerseits Graves, oberhalb der Stadt Bordeaux, und andererseits Médoc, die unterhalb davon liegt. Die sandigen und steinigen Böden überwiegen und die Sorte par excellence ist die Cabernet Sauvignon. Von hier kommen die prestigeträchtigen Weine von Médoc und Graves, die wiederum mit den berühmten Süßweinen aus der Region Sauternes koexistieren.

Weinstile.

Es ist offensichtlich, dass die Schaffung eines einheitlichen Klassifizierungssystems aufgrund der Vielzahl von Gebieten und Untergebieten sehr komplex ist. Im Allgemeinen können Bordeaux-Weine jedoch in 6 verschiedene große Familien eingeteilt werden.

1- Bordeaux Rotwein und Bordeaux Superieur.
Bordeaux Rotwein ist der Grundwein, der in der gesamten Region hergestellt werden darf. Dabei handelt es sich um fruchtige Weine mit wenig Eichenfass-Geschmack, die in ihrer Jugend konsumiert werden sollten und normalerweise die günstigsten Weine aus Bordeaux sind.

Zu dieser Gruppe gehört auch der Bordeaux Superieur, dessen Trauben, obwohl sie aus demselben Gebiet kommen, von Reben mit geringerem Ertrag stammen und deren Wein intensiver und etwas alkoholhaltiger ist.

2- Rotwein der Côtes de Bordeaux.
Am rechten Ufer der Garonne, in der Region Entre-deux-Mers, findet man diese Weine, die hauptsächlich aus der Sorte Merlot hergestellt werden. Dabei handelt es sich um Ausarbeitungen, die in 8 Anbaugebieten, zwischen dem einfachen Burgunder und den besten Anbaugebieten des linken Ufers, zu finden sind. Da es in dieser Gegend jedoch keinen sehr berühmten Wein gibt, sind die Preise normalerweise recht erschwinglich.

3- Rotwein aus Libourne.
Rund um die Stadt Libourne, am rechten Ufer, gibt es 10 Anbaugebiete, die Rotweine hauptsächlich aus Merlot, gemischt mit Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, herstellen. Es sind sehr fruchtige Weine mit weichen Tanninen und sie entwickeln sich gut in der Flasche.

4- Rotwein aus Graves und Médoc kommt aus dem klassischsten Gebiet, das den Norden (Médoc) und Süden (Graves) der Stadt Bordeaux umfasst. Es überwiegt die Sorte Cabernet Sauvignon, die mit Merlot, Cabernet Franc oder Petit Verdot kombiniert wird. Es sind kraftvolle, tanninhaltige Weine mit einer langen Haltbarkeit in der Flasche.

5- Trockene Weißweine.
Sie sind auf 12 Ursprungsbezeichnungen verteilt. Jedoch sind die aus Graves die bekanntesten. Sie werden hauptsächlich aus den Sorten Sémillon und Sauvignon Blanc hergestellt und zeichnen sich dadurch aus, ausgewogen, fruchtig und aromatisch zu sein, mit etwas Einfluss von Eiche.

6- Süße Weißweine.
Sie sind die einzigen Süßweine der Welt, die aus den weißen Sorten Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle hergestellt werden. Weine aus von Edelfäule betroffenen Trauben, die zwar in ganz Bordeaux hergestellt werden, aber die aus Sauternes sind die weltweit bekanntesten und begehrtesten.

Weine und Weingüter.

Unter der großen Anzahl von Vignerons in der Region Bordeaux gibt es viele berühmte Weingüter, die mit ihren Weinen Geschichte geschrieben haben.

Pètrus.
Die Weine von Pètrus, aus der Weinregion Pomerol, gehören zu den am meist geschätzten und teuersten der Welt. Es handelt sich jedoch um Weine, die nie einer Klassifikation angehörten und darüber hinaus auch kein echtes Château auf ihrem Grundstück haben, weshalb der Wein für gewöhnlich Pètrus genannt wird und nicht Château Pètrus.

Château d'Yquem.
Dieses Weingut in Bordeaux ist das einzige Château in der Weinregion Sauternes, das aufgrund seines außergewöhnlichen Terroirs mit der Klassifizierung ‘Premier Cru Supérieur’ ausgezeichnet wurde. Es ist eine Legende in einer Region, in der die besten süßen Weißweine der Welt hergestellt werden.

Pey La Tour.
Als Maßstab für Qualität der Weine aus Bordeaux angesehen, bietet Pey La Tour eine bemerkenswerte Vielfalt an Terroirs. Insgesamt 90 verschiedene Parzellen, die seit dem 18. Jahrhundert bearbeitet und separat vinifiziert und gereift werden, um einzigartige komplexe Weine anzubieten.

Michel Lynch.
Dieses Projekt wurde von Jean-Michel Cazes, dem derzeitigen Eigentümer des Weinguts Lynch-Bages, ins Leben gerufen und ist eine Hommage an den Gründer von Château Lynch-Bages. Der visionäre Winzer, der Ende des 17. Jahrhunderts die Welt des Weins in Bordeaux revolutionierte, ist ein gutes Beispiel für die Qualität und das Know-how dieser Weinregion.

Filtern und sortieren

  • --- ---

search
search

Château La Lagune 2024

Frankreich AOC Haut-Medoc (Bordeaux)

Die Feinheit und Kraft eines 3er Cru Classé
Château La Lagune 2024
Vorschau
91

Decántalo

94

Suckling

Preis
25,26 CHF
Duty paid

Château Le Puy Rose-Marie 2023

Frankreich Vin de France (Bordeaux)

Wunderbare rosa Reinheit
Château Le Puy Rose-Marie 2023
Vorschau
49,11 CHF
-10%
Preis
44,16 CHF
Duty paid
  • -10,08%
  • Neu

Château Lafite Rothschild 2024

Frankreich AOC Pauillac (Bordeaux)

Einer der vier Premier Grand Cru des Médoc
Château Lafite Rothschild 2024
Vorschau
96

Decántalo

94

Parker

92

Decanter

97

Suckling

Preis
342,88 CHF
Duty paid
  • Neu

Château Cantenac Brown 2024

Frankreich AOC Margaux (Bordeaux)

Ein Versprechen der Exzellenz
Château Cantenac Brown 2024
Vorschau
94

Decántalo

93

Parker

94

Suckling

Preis
37,56 CHF
Duty paid

Domaine de Chevalier 2024

Frankreich AOC Pessac-léognan (Bordeaux)

Ein echter Kavalier aus Pessac-Léognan
Domaine de Chevalier  2024
Vorschau
93

Decántalo

92

Parker

96

Suckling

Preis
39,07 CHF
Duty paid

Château Langoa Barton 2024

Frankreich AOC Saint-Julien (Bordeaux)

Der ganze Stolz der angesehenen Familie Barton
Château Langoa Barton 2024
Vorschau
94

Parker

93

Decanter

94

Suckling

Preis
32,52 CHF
Duty paid

Château Branaire-Ducru 2022

Frankreich AOC Saint-Julien (Bordeaux)

Eine sichere Wahl
Château Branaire-Ducru 2022
Vorschau
97

Decántalo

97

Parker

97

Suckling

67,45 CHF
-10%
Preis
60,66 CHF
Duty paid
  • -10,06%

Château Carbonnieux Blanc 2024

Frankreich AOC Pessac-léognan (Bordeaux)

Die beste Verkörperung der Weißweine aus Bordeaux
Château Carbonnieux Blanc 2024
Vorschau
93

Decántalo

91

Parker

93

Decanter

93

Suckling

Preis
29,46 CHF
Duty paid

Château Marquis de Terme 2024

Frankreich AOC Margaux (Bordeaux)

Die Opulenz, Verführung und Ausgewogenheit eines Quatrième Cru
Château Marquis de Terme 2024
Vorschau
93

Decántalo

93

Decanter

93

Suckling

Preis
26,49 CHF
Duty paid

Château Talbot 2024

Frankreich AOC Saint-Julien (Bordeaux)

Ein Rotwein mit der Feinheit der Margaux-Weine und der Kraft der Pauillac-Weine
Château Talbot 2024
Vorschau
93

Decántalo

90

Parker

88

Decanter

94

Suckling

Preis
39,45 CHF
Duty paid

Château Figeac 2024

Frankreich AOC Saint-Émilion 1er Grand Cru (Bordeaux)

Eine einzigartige Assemblage aus einem 1er Grand Cru
Château Figeac 2024
Vorschau
96

Decántalo

95

Parker

95

Suckling

Preis
115,05 CHF
Duty paid

Château Cheval Blanc 2024

Frankreich AOC Saint-Émilion (Bordeaux)

Mythischer Wein aus Bordeaux. Ein eleganter und mächtiger Rotwein mit einer...
Château Cheval Blanc 2024
Vorschau
98

Decántalo

94

Parker

97

Suckling

Preis
331,90 CHF
Duty paid
  • Neu

Château Mouton Rothschild 2024

Frankreich AOC Pauillac (Bordeaux)

Ein Juwel der alten Welt: Der letzte, der in die Liste des prestigeträchtigen...
Château Mouton Rothschild 2024
Vorschau
93

Parker

93

Decanter

98

Suckling

Preis
304,61 CHF
Duty paid

Château Rieussec 2018

Frankreich AOC Sauternes Premier Cru Classe (Bordeaux)

Süß, köstlich und tiefgängig
Château Rieussec 2018
Vorschau
93

Parker

91

Wine spectator

93

Suckling

62,18 CHF
-10%
Preis
55,95 CHF
Duty paid
  • -10,02%
  • Neu

Château Canon La Gaffelière 2022

Frankreich AOC Saint-Émilion (Bordeaux)

Herausragende Abstammung
Château Canon La Gaffelière...
Vorschau
96

Parker

95

Decanter

97

Suckling

89,36 CHF
-5%
Preis
84,88 CHF
Duty paid
  • -5,01%
  • Neu

Château Rauzan-Ségla 2024

Frankreich AOC Margaux (Bordeaux)

Der Glamour, der die Zeit überdauert
Château Rauzan-Ségla 2024
Vorschau
94

Decántalo

92

Parker

92

Decanter

94

Suckling

Preis
58,02 CHF
Duty paid

Château Lagrange 2021

Frankreich AOC Saint-Julien (Bordeaux)

Ein kraftvoller Wein mit dem Charakter eines einzigartigen Terroirs
Château Lagrange 2021
Vorschau
94

Decántalo

93

Parker

92

Decanter

93

Suckling

53,15 CHF
-10%
Preis
47,79 CHF
Duty paid
  • -10,07%

Château Beau-Séjour Bécot 2024

Frankreich AOC Saint-Émilion 1er Grand Cru (Bordeaux)

Ein Premier Gran Cru Classé voller Ausdruck und Viskosität
Château Beau-Séjour Bécot 2024
Vorschau
97

Decántalo

93

Parker

Preis
45,95 CHF
Duty paid
  • Neu

Les Tours de Laroque 2018

Frankreich AOC Saint-Émilion Grand Cru (Bordeaux)

Ein Merlot und Cabernet Franc, wie Sie ihn noch nie zuvor gekostet haben.
Les Tours de Laroque 2018
Vorschau
92

Decántalo

90

Decanter

91

Suckling

16,21 CHF
-10%
Preis
14,56 CHF
Duty paid
  • -10,17%
  • Neu

Château Laroque 2022

Frankreich AOC Saint-Émilion Grand Cru (Bordeaux)

Das Streben nach Spitzenleistung
Château Laroque 2022
Vorschau
96

Decántalo

95

Parker

94

Suckling

37,14 CHF
-10%
Preis
33,42 CHF
Duty paid
  • -10,03%
  • Neu

Château Pontet-Canet 2024

Frankreich AOC Pauillac (Bordeaux)

Energie, Eleganz und Verführung aus Pauillac
Château Pontet-Canet 2024
Vorschau
96

Decántalo

96

Parker

96

Suckling

Preis
72,25 CHF
Duty paid

Château Bel-Air Pomerol 2018

Frankreich AOC Pomerol (Bordeaux)

Die aristokratische Pracht des Merlot
Château Bel-Air Pomerol 2018
Vorschau
93

Decántalo

88

Parker

92

Suckling

24,72 CHF
-10%
Preis
22,20 CHF
Duty paid
  • -10,18%