
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 75 CHF mit dem Code GESCHENK
-
Australien
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Dänemark
-
Deutschland
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
HongKong
-
Iceland
-
Italien
-
Japan
-
Kroatien
-
Lettland
-
Liechtenstein
-
Lituanie
-
Luxemburg
-
Malz
-
Niederlande
-
Norwegen
-
Österreich
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Singapur
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Südkorea
-
Taiwan
-
Tschechien
-
Ungarn
-
US
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern

-
Wein WeinWeinRebsorte
-
Rebsorte
-
Chardonnay
-
Merlot
-
Malbec
-
Montepulciano
-
Syrah
-
Tempranillo
-
Riesling
-
Sangiovese
-
Kerner
-
Grauburgunder
WeinHerstellung-
Herstellung
-
Veganer
-
Ohne Sulfite
-
Bio
-
Koscherer
Wein -
-
Schaumweine SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Champagne
-
Cava
-
Prosecco
-
Lambrusco
-
Moscato d'Asti
-
Franciacorta
-
Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
-
Bewertung Parker
-
Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
-
Champagne Brut
-
Champagner Brut Nature
-
Champagner Extra Brut
-
Cava Brut
-
Cava Brut Natur
-
Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
-
Champagner im Magnumformat
-
Cava im Magnumformat
-
Top 10 Champagner
-
Top 10 Cava
-
Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
-
Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
-
Outlet
-
Blog

Château Malartic-Lagravière

2021 Angebote!









Feststellung aus der Weinprobe Château Malartic-Lagravière 2021
Rotwein Reifung in Holz Respektvolle Landwirtschaft. 18 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche 225 L.
Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper |
Über Château Malartic-Lagravière
Es ist nicht das erste Mal, dass Unternehmer aus anderen Berufszweigen dem Wein erliegen und in diese faszinierende Welt eintauchen. Alfred-Alexandre Bonnie interessierte sich zwar schon in seiner Kindheit für dieses Thema, aber sein beruflicher Hintergrund ist der der Kommunikation und Werbung. Zunächst arbeitete er für die amerikanische Agentur McCann Erickson in Städten wie New York, Detroit, Atlanta und Argentinien, wo er wichtige Kunden wie Coca-Cola und General Motors betreute. Dann gründete er zusammen mit seiner Frau Michèle sein eigenes Unternehmen, und mit dem Ehrgeiz, eigene Weine zu erzeugen, begannen sie ihre Winzerlaufbahn am besten Ort, den man sich aussuchen kann: in Bordeaux. So erwarben sie 1996 das Château Malartic-Lagravière, einen Grand Cru Classé de Graves, der für seine berühmte „abgerundete Bergkuppe“ aus Kieselsteinen bekannt ist und dessen Name Malartic zu Ehren des Besitzers des Gutes im 18. Jahrhundert, Graf Hippolyte de Malartic, hinzugefügt wurde.
Seit Michèle und Alfred-Alexandre Bonnie das Weingut erworben haben, wurde es komplett renoviert und mit innovativen Einrichtungen, traditionellen Weinbereitungsmethoden und einem engagierten Team ausgestattet. Dies sind wesentliche Voraussetzungen für die Erzeugung von Weinen, die zu den ersten Grands Crus aus Bordeaux gehören. Der Château Malartic-Lagravière aus der AOC Pessac-Léognan ist einer der sechs Crus classés aus Bordeaux und eine Coupage aus den Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Trauben werden in der Kellerei sorgfältig ausgewählt und abgebeert. Nach der Maischegärung und der Gärung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahlbehältern wird der Wein 18 Monate lang in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche gelagert.
Daraus entsteht der Château Malartic-Lagravière. Ein Wein, der durch seine Intensität, Komplexität und Feinheit besticht. Robert Parker selbst beschreibt ihn als „brillanten, eleganten und feinen Wein mit großartigem Alterungspotenzial“.
2023 | Château Malartic-Lagravière 2023 entfaltet sich mit einer lebendigen und jugendlichen Ausstrahlung. Olfaktorisch offenbaren sich Noten von frischen roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren, verwoben mit einem Hauch von zarten Gewürzen, die eine subtile Komplexität beisteuern. Am Gaumen zeigt er sich bemerkenswert konzentriert, mit Tanninen, die sich noch in voller Entwicklung befinden und eine vornehme Reifung versprechen. Die ausgewogene Säure lädt zum weiteren Genuss ein, während der Abgang anhaltend und facettenreich ist. |
|
2014 |
Château Malartic-Lagravière 2014 ist ein konzentrierter Rotwein mit einer kräftigen Nase von reifen schwarzen und roten Früchten, begleitet von würzigen Nuancen. Der Gaumen ist süß, köstlich und sehr elegant. Ein Wein mit erfrischender Säure, glatten Tanninen und einem langen, leicht gerösteten Abgang. |
2023 |
92
Parker
|
95
Suckling
|
|||||
2021 |
92
Parker
|
93
Suckling
|
|||||
2018 |
92
Parker
|
94
Suckling
|
91
Winespectator
|
||||
2014 |
92+
Parker
|
94
Suckling
|
91
Winespectator
|