
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 75 CHF mit dem Code GESCHENK
-
Australien
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Dänemark
-
Deutschland
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
HongKong
-
Iceland
-
Italien
-
Japan
-
Kroatien
-
Lettland
-
Liechtenstein
-
Lituanie
-
Luxemburg
-
Malz
-
Niederlande
-
Norwegen
-
Österreich
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Singapur
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Südkorea
-
Taiwan
-
Tschechien
-
Ungarn
-
US
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern

-
Wein WeinWeinRebsorte
-
Rebsorte
-
Chardonnay
-
Merlot
-
Malbec
-
Montepulciano
-
Syrah
-
Tempranillo
-
Riesling
-
Sangiovese
-
Kerner
-
Grauburgunder
WeinHerstellung-
Herstellung
-
Veganer
-
Ohne Sulfite
-
Bio
-
Koscherer
Wein -
-
Schaumweine SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Champagne
-
Cava
-
Prosecco
-
Lambrusco
-
Moscato d'Asti
-
Franciacorta
-
Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
-
Bewertung Parker
-
Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
-
Champagne Brut
-
Champagner Brut Nature
-
Champagner Extra Brut
-
Cava Brut
-
Cava Brut Natur
-
Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
-
Champagner im Magnumformat
-
Cava im Magnumformat
-
Top 10 Champagner
-
Top 10 Cava
-
Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
-
Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
-
Outlet
-
Blog

Château Canon


2024
2022 Angebote!









Feststellung aus der Weinprobe Château Canon 2024
Rotwein Reifung in Holz Respektvolle Landwirtschaft. 18 meses en barricas de roble.
Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper |
Über Château Canon
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts praktizierten die Franzosen, Briten und Amerikaner eine Form der Seekriegsführung, die darin bestand, feindliche Schiffe zu verfolgen und anzugreifen. Zu diesem Zweck wurden Matrosen angeheuert, die keine Soldaten waren und die im Laufe der Zeit als Korsaren bezeichnet wurden, abgeleitet vom lateinischen cursus (Fahrt zur See) und currere (laufen). Einige dieser Korsaren, wie Jacques Kanon, standen dem Ruhm der Piraten in nichts nach und wurden dank ihrer Wagnisse berühmt und reich. Das ermöglichte diesem Freibeuter im Jahr 1760 ein außergewöhnliches Anwesens in Saint-Émilion zu erwerben, wo auf einem Kalksteinplateau, dessen Hänge zur Dordogne hin abfallen, hervorragende Weinberge entstanden. Zehn Jahre später verkaufte er das Anwesen an den Bordeaux-Weinhändler Raymond Fontemoing, und seine Urenkelin änderte 1853 den Namen von Kanon in Château Canon. Das Château, das die Ehre hat, der Klassifizierung 1er Grand Cru Classé anzugehören, ist heute im Besitz der Chanel-Gruppe und produziert unter der Leitung des renommierten Önologen Nicolas Audebert hedonistische Weine, die die Essenz des Ortes respektieren und zum Genuss bestimmt sind.
Mit einem trotz seiner Jugend erstaunlichen Lebenslauf beschloss Audebert , nachdem er 10 Jahre lang in Argentinien und in anderen renommierten französischen Weingütern wie Krung gearbeitet hatte, sein ganzes Wissen dem Château Canon zu widmen. Der gleichnamige Wein zeugt davon. Auf 24 Hektar Weinbergen mit Süd-Südwest-Ausrichtung und Ton-Kalk-Boden werden die Merlot- und Cabernet Franc-Reben sorgfältig gepflegt und die Erträge auf 40 hl/ha begrenzt. Dank des Tonbodens wird das Wasser bei Regen zurückgehalten und in Zeiten der Trockenheit an die Reben zurückgegeben. Die Trauben werden von Hand gelesen, jede Sorte einzeln. In der Kellerei werden sie mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren und die malolaktische Gärung wird in einer Kombination aus neuen Holzfässern (1/3 des Weins) und Edelstahltanks durchgeführt. Schließlich reift der Wein für 18 Monate in neuen Holzfässern (50 % des Weins).
Da Château Canon, das als Weingut mit den zwei Cs bekannt ist, zu den am höchsten bewerteten Weingütern in Saint-Émilion gehört, genießt sein Vorzeigewein zweifellos die höchste Auszeichnung in der Region. Ein Wein von großartiger Tiefe und Eleganz, der sich an die Zeit des 21. Jahrhunderts anpasst, aber nichts von seiner Geschichte verloren hat.
2023 | Château Canon 2023 ist ein im Fass gereifter Rotwein, der Aromen von Ginster und Rosmarin entfaltet und an einen Spaziergang durch Blumenfelder und Eukalyptuswälder erinnert. Am Gaumen sind dieselben floralen Noten wahrnehmbar, begleitet von einer weichen und zarten Textur. Das Mundgefühl ist weit und detailliert und endet mit einem mineralischen und kalkigen Touch, typisch für die Weine der Kalkstein-Hochebene. Sein Profil ist konzentriert und gut definiert. |
|
2022 | Château Canon 2022 ist ein konzentrierter Rotwein mit komplexen Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten, unterlegt mit erdigen Nuancen und mineralischen Noten. Am Gaumen ist er saftig, umhüllend und sehr elegant. Ein mittelkräftiger Wein mit lebendiger Säure, seidigen Tanninen und einem langen, mineralischen Abgang. |
|
2016 | Château Canon 2016 ist ein konzentrierter Rotwein mit köstlichen Aromen von Veilchen, roten Rosen und Kirsch, begleitet von Kirschkonfitüre, Schokolade, Lakritze und würzigen Noten. Am Gaumen ist er vollmundig, komplex und elegant. Ein mittelkräftiger bis körperreicher Wein mit ausdrucksstarker Fruchtigkeit, wunderbar gereiften Tanninen und einem langen, anhaltenden und wunderbar duftenden Abgang. |
2024 |
95
Parker
|
96
Suckling
|
||||
2023 |
98
Parker
|
|||||
2022 |
100
Parker
|
92
Suckling
|
||||
2021 |
96
Parker
|
97
Suckling
|
||||
2016 |
98+
Parker
|
95
Winespectator
|