
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 75 CHF mit dem Code GESCHENK
-
Australien
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Dänemark
-
Deutschland
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
HongKong
-
Iceland
-
Italien
-
Japan
-
Kroatien
-
Lettland
-
Liechtenstein
-
Lituanie
-
Luxemburg
-
Malz
-
Niederlande
-
Norwegen
-
Österreich
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Singapur
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Südkorea
-
Taiwan
-
Tschechien
-
Ungarn
-
US
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern

-
Wein WeinWeinRebsorte
-
Rebsorte
-
Chardonnay
-
Merlot
-
Malbec
-
Montepulciano
-
Syrah
-
Tempranillo
-
Riesling
-
Sangiovese
-
Kerner
-
Grauburgunder
WeinHerstellung-
Herstellung
-
Veganer
-
Ohne Sulfite
-
Bio
-
Koscherer
Wein -
-
Schaumweine SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Champagne
-
Cava
-
Prosecco
-
Lambrusco
-
Moscato d'Asti
-
Franciacorta
-
Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
-
Bewertung Parker
-
Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
-
Champagne Brut
-
Champagner Brut Nature
-
Champagner Extra Brut
-
Cava Brut
-
Cava Brut Natur
-
Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
-
Champagner im Magnumformat
-
Cava im Magnumformat
-
Top 10 Champagner
-
Top 10 Cava
-
Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
-
Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
-
Outlet
-
Blog

Clos des Centenaires Art'


2020 Angebote!









Feststellung aus der Weinprobe Clos des Centenaires Art' 2020
Rotwein Reifung in Holz Biowein. 18 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche.
Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper |
Über Clos des Centenaires Art'
Das Ziel, "bekömmliche und elegante" Weine zu erzielen, die sich klar von "Überextraktionen" abheben, verfolgen Luc Baudet und Bruno François bei der Herstellung von Clos des Centenaires Art'.
Generell lässt sich dieses Credo auf alle Weine ausdehnen, die im Clos des Centenaires entstehen, dem Weingut, das diese beiden Winzer heute im östlichen Teil des Languedoc und Roussillon (nahe der Grenze zur Provence) betreiben, nur etwa 40 Minuten von Nîmes entfernt. Speziell diese Region ist unter der I.G.P. Pays d'Oc geschützt. Dort, in der Nähe des Mittelmeeres und der Seen des Naturschutzgebietes Petite Camargue, erstrecken sich die 7 Hektar Weinberge, die auf einem Kieshügel angebaut werden. Die jüngeren Rebreihen sind nach Süd-Südwest ausgerichtet und an Spalieren befestigt, während die älteren Rebstöcke - nach der Gobelet-Methode erzogen - nach Ost-Südost schauen. In dieser Gegend herrscht ein mildes Klima mit sehr gemäßigten Sommern und dem Wechsel zwischen dem starken Mistralwind aus dem Norden und den thermischen Brisen, was zu sehr sanften und langen Reifungsperioden führt. Die Bodenbearbeitung erfolgt flach, wobei besonderes Augenmerk auf die Revitalisierung der Rebstöcke mit eigenem biodynamischem Kompost gelegt wird.
Selbstverständlich wird die Lese angesichts dieser sorgfältigen Pflege von Hand durchgeführt, nachdem täglich die phänolische Reife (die den Zustand der phenolischen Verbindungen wie Tannine und Anthocyane, die Farbe verleihen, anzeigt) besonders aufmerksam überwacht wurde. Im Falle von Clos des Centenaires Art' wird der Most in Beton- oder Edelstahltanks mit den heimischen Hefen mazeriert und fermentiert. Während dieses Prozesses wird der Tresterhut - die Schicht aus Traubenhäuten, die durch das bei der Gärung entstehende Kohlendioxid an die Oberseite des Tanks steigt - zu keiner Zeit gebrochen, sodass die Farbextraktion durch Umpumpen erfolgt. Es folgt eine natürliche malolaktische Gärung, die sowohl in Tanks als auch in Fässern stattfinden kann. Die Reifung von Clos des Centenaires Art' wird 18 Monate in französischen Eichenfässern dauern, die in temperaturkontrollierten Kellern gelagert werden. Nach dieser Zeit wird Clos des Centenaires Art' auf demselben Anwesen abgefüllt.
2017 | Clos des Centenaires Art' 2017 ist ein konzentrierter Rotwein. In der Nase zeigt er sich kraftvoll, mit Nuancen von schwarzen Früchten, Röstaromen, Lakritz und Pfeffer. Am Gaumen präsentiert er sich elegant, mit feingeschliffenen und sanften Tanninen. Langes Finale. Mindestens 5 Jahre Lagerpotenzial. |