
Kostenloser Versand+Korkenzieher als Geschenk für Erstbestellungen ab 75 CHF mit dem Code GESCHENK
-
Australien
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Dänemark
-
Deutschland
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
HongKong
-
Iceland
-
Italien
-
Japan
-
Kroatien
-
Lettland
-
Liechtenstein
-
Lituanie
-
Luxemburg
-
Malz
-
Niederlande
-
Norwegen
-
Österreich
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Singapur
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Südkorea
-
Taiwan
-
Tschechien
-
Ungarn
-
US
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern

-
Wein WeinWeinRebsorte
-
Rebsorte
-
Chardonnay
-
Merlot
-
Malbec
-
Montepulciano
-
Syrah
-
Tempranillo
-
Riesling
-
Sangiovese
-
Kerner
-
Grauburgunder
WeinHerstellung-
Herstellung
-
Veganer
-
Ohne Sulfite
-
Bio
-
Koscherer
Wein -
-
Schaumweine SchaumweineHerstellungsgebiet
-
Herstellungsgebiet
- Champagne
- Cava
- Prosecco
- Lambrusco
- Moscato d'Asti
- Franciacorta
- Corpinnat
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
- Champagne Brut
- Champagner Brut Nature
- Champagner Extra Brut
- Cava Brut
- Cava Brut Natur
- Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
- Champagner im Magnumformat
- Cava im Magnumformat
- Top 10 Champagner
- Top 10 Cava
- Cava und Champagner zum Verschenken
SchaumweineSchaumweineHerstellungsgebiet-
Herstellungsgebiet
-
Champagne
-
Cava
-
Prosecco
-
Lambrusco
-
Moscato d'Asti
-
Franciacorta
-
Corpinnat
SchaumweineBewertung-
Bewertung
-
Bewertung Parker
-
Bewertung Decántalo
SchaumweineZuckergehalt-
Zuckergehalt
-
Champagne Brut
-
Champagner Brut Nature
-
Champagner Extra Brut
-
Cava Brut
-
Cava Brut Natur
-
Cava Extra Brut
SchaumweineMehr entdecken-
Mehr entdecken
-
Champagner im Magnumformat
-
Cava im Magnumformat
-
Top 10 Champagner
-
Top 10 Cava
-
Cava und Champagner zum Verschenken
Schaumweine -
-
Spirituosen
-
Geschenke
-
Selections
-
Alkoholfreier
-
Weinzubehör
-
Outlet
-
Blog

Artadi La Poza de Ballesteros


2022
2021 Angebote!








Feststellung aus der Weinprobe Artadi La Poza de Ballesteros 2022
Rotwein Crianza Biowein. 12 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche.
Artadi La Poza de Ballesteros 2022 ist ein saftiger Rotwein, "dick gezeichnet", mit einem besonders voluminösen Mundgefühl. In der Nase ist er hauptsächlich fruchtig, mit gewürzten Nuancen, die auf dem Gaumen entdeckt werden. Ein Wein voller Empfindungen!Fruchtig |
|
Würzig | |
Jung |
|
Mit Fassausbau | |
Leicht |
|
Mit Körper |
Über Artadi La Poza de Ballesteros
Artadi La Poza de Ballesteros ist ein Rotwein von Bodegas y Viñedos Artadi in Laguardia, Rioja Alavesa.
Bodegas y Viñedos Artadi hat seinen Ursprung im Jahr 1985, als sich eine Gruppe von Winzern entschied, ihre Weine in Form einer Genossenschaft herzustellen.
1992 übernahm die Familie Lacalle die Leitung dieser Genossenschaft mit dem Ziel, einzigartige Weine herzustellen, die ihren Ursprung widerspiegeln: Sie widmete sich mit aller Kraft der Bewirtschaftung und der Kultivierung des Weinbergs, um den Parzellenweinen mehr Bedeutung zu verleihen. Das veranlasst sie 2015 dazu, aus der D.O.Ca. Rioja auszutreten, ohne jedoch die Weinproduktion in dieser Region aufzugeben.
Heute verfügt Bodegas y Viñedos Artadi über mehr als 80 Hektar Rebfläche in La Rioja, die sich insbesondere in der Zusammensetzung der Böden voneinander unterscheiden. Das Weingut gehört auch zu einer Weingruppe, zu der ebenfalls Bodegas und Viñedos Artazu (Navarra) und Bodegas y Viñedos El Sequé (Alicante) gehören.
Artadi La Poza de Ballesteros ist ein Rotwein aus Tempranillo, von einem 3,6 Hektar großen Weinberg, der 1960 in der Gemeinde Elvillar gepflanzt wurde. Auf 600 Meter Höhe auf Böden mit schluffig-lehmigen Strukturen gelegen.
Die Lese erfolgt von Hand in 15-kg-Kisten mit Selektion der Trauben im Weinberg selbst. Im Weingut wird er 24-48 Stunden lang kalt eingemaischt und gärt dann auf autochthonen Hefen 10-12 Tage lang in offenen Holzbottichen mit täglichem Treten und gelegentlichem leichten Umpumpen. Die malolaktische Gärung erfolgt in neuen Fässern aus französischer Eiche, in denen der Wein 12 Monate verbringt.
2022 | Artadi La Poza de Ballesteros 2022 ist ein saftiger Rotwein, "dick gezeichnet", mit einem besonders voluminösen Mundgefühl. In der Nase ist er hauptsächlich fruchtig, mit gewürzten Nuancen, die auf dem Gaumen entdeckt werden. Ein Wein voller Empfindungen! | |
2017 | Der Jahrgang 2017 begann aus klimatologischer Sicht mit einem Winter mit milden Temperaturen und mäßigen Niederschlägen, gefolgt von einem Frühling mit mittlerem Niederschlag und höheren Temperaturen als üblich, was den frühen Austrieb begünstigte. Wie viele Weingüter in der Region war auch dieser Jahrgang von der schicksalhaften Nacht des 28. April geprägt, als die Temperaturen stark zurückgingen und es zu Frost mit katastrophalen Folgen kam. Glücklicherweise hatte dieser Frost unterschiedliche Auswirkungen auf die Weinlese, je nach Orographie und phenolischem Zustand des Weinbergs. Im Weinberg der Artadi wurden die Auswirkungen auf einen Ernterückgang von 20-25% quantifiziert.In den Monaten nach dem Frost war das Wetter sehr günstig für die Erholung des Weinbergs, mit überdurchschnittlichen Temperaturen und Niederschlägen in der Region. Das ermöglichte Weinlesen mit nahezu unerheblichen Unterschieden des phenolischen Zustands.Wie Carlos López de Lacalle erzählt, ein großer Jahrgang, der aus der Not eine Gelegenheit für die Tugend geschaffen hat. | |
2016 | Artadi La Poza de Ballesteros 2016 ist ein reifer Rotwein mit Körper und Komplexität. Dieser Jahrgang zeigt den fruchtigen Charakter auf klare und elegante Weise. Aromen von reifen roten Früchten mit leichten floralen Noten auf einem sehr subtil toastigen Hintergrund. Der Gaumen ist seidig, ehrlich, mit einer gewissen Agilität und einem langen und etwas frischen Finale. |
2022 |
94+
Parker
|
||||||
2021 |
94
Parker
|
||||||
2020 |
93+
Parker
|
||||||
2019 |
93
Parker
|
95
Peñín
|
|||||
2018 |
94
Parker
|
96
Suckling
|
|||||
2017 |
92
Parker
|
||||||
2016 |
92
Parker
|
94
Peñín
|
99
Suckling
|
||||
2015 |
92
Parker
|
95
Peñín
|
98
Suckling
|
||||
2014 |
92
Parker
|
94
Peñín
|
|||||
2013 |
95
Peñín
|
||||||
2012 |
93
Parker
|
96
Peñín
|
|||||
2011 |
92
Parker
|
97
Peñín
|
|||||
2010 |
93
Parker
|
96
Peñín
|